Cena Bitcoinów trafia w dziesiątkę dolarów w bykówce, co dalej?

Linia cenowa Bitcoinów spadła poniżej marki 9000 dolarów 5 lipca, ale zaraz po zakończeniu dnia, król kryptoflady zaczął rosnąć i przekroczył marżę 9200 dolarów. W ciągu ostatnich 24 godzin król kryptokurwalidzki BTC handlował między 8940 a 9231 USD.

1-dniowa analiza cen Bitcoinów (5 lipca)
Wykres cen Bitcoinów 1 – 5 lipca
Wykres cen Bitcoinów według Trading View

  • RelatedPosts
  • Cena Bitcoin’a nie może przekroczyć 9190 dolarów, co jest następne
  • Cena Bitcoin nie może przekroczyć 9120 dolarów.
  • Cena Bitcoin jest stabilna powyżej $9,000, BitPay wspiera SegWit
  • Cena Bitcoinów wynosi poniżej 9000 dolarów, tendencja wzrostowa?

    Bitcoin był obserwowany w czasie pisania po cenie 9190 dolarów. Natomiast najniższy poziom dzienny obserwowany był przy 8937 dolarach, a najwyższy przy 9231 dolarach. Jednakże, Bitcoin Evolution nie był w stanie przełamać oporu 9200 dolarów.

Czego można się spodziewać po cenie Bitcoina?

Mehdi Agh, analityk kryptograficzny w TradingView, narysował dwa możliwe scenariusze, które para BTCUSD może przyjąć w następnej kolejności. Analityk uważa, że cena BTC spadnie w kierunku wsparcia 8600 dolarów, gdzie powstanie strefa kupna.

Strefa kupna pozwoli na wzrost linii cenowej w kierunku trendu zniżkowego, który jest rysowany na czerwono.

Po wzroście ceny, istnieją dwa możliwe scenariusze, do których linia ceny BTC może się stosować; tak jak w pierwszym, kryptokur waluta nie przebije się powyżej spadkowej linii trendu, co spowoduje spadek ceny w kierunku wsparcia 7691$.

Podczas gdy w drugim scenariuszu, jeśli linia kursu obserwuje wyłamanie po wzroście w kierunku malejącej linii trendu, to kryptokur waluta może podążać za kolejnym ruchem rosnącym w kierunku wsparcia $11647.

Bitcoin obecnie cieszy się stromym wyżem, a w przeszłości po takich wyżach często następowały dramatyczne niży. Ostrożny handel jest zalecany w obecnym scenariuszu, aby uniknąć złych spadków handlowych.

Zastrzeżenie: Dostarczone informacje nie są doradztwem handlowym, lecz informacyjną analizą ruchu cen. Cryptopolitan.com nie ponosi żadnej odpowiedzialności za jakiekolwiek inwestycje oparte na informacjach podanych na tej stronie.

The data seems to contradict Bitfinex’s story about the decline of its Bitcoin deposits

The data seems to contradict Bitfinex’s claim that the reason its users withdrew 135,000 Bitcoin (BTC) from the exchange was an arbitration opportunity that occurred after Black Thursday.

SEC to hold virtual conferences for Fintech industry players
135,000 BTC later

On Thursday, March 12, Bitfinex had 200,000 Bitcoin Profit in its possession; by May 25, this number had dropped to just 65,000 BTCs. This represents a 67% decrease in just two and a half months.

Regulators: The late founder of QuadrigaCX stole over $145 million
The data contradicts Bitfinex’s explanation
In an interview with Cointelegraph, Bitfinex CTO Paolo Ardoino said that the factor driving this trend was the fact that after March 12, the price of BTC on the exchange was lower than on other exchanges, which presented an arbitrage opportunity for traders:

„For a period after March 12, the price of BTC at Bitfinex was lower than at other exchanges, so traders were buying BTC at Bitfinex and selling it elsewhere, we have seen the opposite trend for ETH, where Bitfinex has seen the entry of 1 million.

However, the hourly price data obtained by Cointelegraph seems to contradict Ardoino’s thesis, the price on most exchanges seems to be synchronized with practically no gap, meanwhile the Bitfinex balance fell by more than a billion dollars.

During the same period, Bitcoin’s balances on other exchanges decreased by 315,000 BTCs, Bitfinex’s share represents 43% of this decrease, and BitMex represents an additional 31%.

Bitcoin Post-Halving Report (Q2 2020) by Cointelegraph Markets Research
A constant arbitration opportunity is meaningless

While this coincides with the general trend of investors withdrawing their digital assets from exchanges, the fall in the Bitfinex balance is by far the worst.

The point of arbitrage is that price gaps are traded until they disappear, this leads to uniformity across all trading platforms, such constant arbitrage opportunities would be contrary to the way markets operate under normal conditions

Cointelegraph contacted Bitfinex for comments, but did not receive a response for publication.

Bloomberg-Herausgeber gibt 6 Gründe an, warum es ein schlechtes Jahr für Bitcoin war

Bloombergs Herausgeber, Joe Weisenthal, hat sechs Gründe genannt, warum seiner Meinung nach 2020 ein schlechtes Jahr für Bitcoin in Bezug auf die Marktleistung war.

Schlechtes Jahr für Bitcoin

Bitcoin Evolution begann das Jahr mit einer vielversprechenden Performance, nachdem das Unternehmen als die Anlage mit der besten Performance des letzten Jahrzehnts ausgezeichnet wurde. Nach dem Marktcrash am 12. März kämpfte die Königsmünze jedoch unter 10.000 Dollar.

Weisenthal beschrieb das Jahr als ein enttäuschendes Jahr für den weltweit beliebtesten Krypto-Asset und nannte gleichzeitig die Gründe, warum er dies so sieht.

Seiner Meinung nach ist es Bitcoin trotz der „außerordentlichen Volatilität“, die die Krypto-Märkte in diesem Jahr erfahren haben, nicht gelungen, neue Höchststände zu erreichen. Die Münze verzeichnet weiterhin einen allgemeinen Trend zu niedrigeren Höchstständen inmitten der COVID-19-Pandemie, und dies untergräbt das Argument, dass Bitcoin während Wirtschaftskrisen boomt, sagte er.

Bitcoin eine schlechte Portfoliodiversifizierung?

Als nächstes stellt Weisenthal fest, dass das Krypto-Asset während des Markteinbruchs im März die gleiche Richtung wie der S&P 500 eingeschlagen habe. Obwohl Bitcoin das Jahr mit einem zinsbullischen Momentum begann, stürzte die Krypto-Währung während des globalen Finanzmarktcrashs ab. Danach erholte sie sich während der Erholung, brach aber in den letzten Tagen mehrfach wieder ein. Dies macht Bitcoin laut Weisenthal zu einer schlechten Anlage für die Portfoliodiversifizierung.

Trotz dieses Arguments zeigten frühere Berichte, dass Bitcoin den S&P 500 auf einer Year-To-Date-Basis (YTD) um 34 % übertraf. Darüber hinaus veröffentlichte Amerikas größte Bank JP Morgan Chase Anfang des Jahres einen Bericht, dem zufolge Bitcoin und Krypto-Assets in den Portfolios der Anleger enthalten sein sollten.

Krypto-Assets haben in den Portfolios der Anleger nur als Absicherung gegen einen Vertrauensverlust sowohl in die heimische Währung als auch in das Zahlungssystem Platz, sagte Chase.

Weisenthals dritter Grund betraf den digitalen Goldstatus von Bitcoin. Er behauptete, dass die Leistung von Bitcoin in diesem Jahr in etwa mit der von Ether korreliert, was das Argument wegnimmt, dass Bitcoin „ausgeprägte ‚digitales Gold‘-Charakteristika aufweist, die es in einer Krise von anderen Kryptowährungen unterscheiden werden“.

Weisenthal: Halbierung von Bitcoin hatte keine Auswirkungen

Dann sprach er über die jüngste Halbierung von Bitcoin, die am 11. Mai stattfand. Vor dem Ereignis sagten viele Experten und Analysten voraus, dass die Halbierung ein Katalysator für einen Bullenlauf sein würde.

Weisenthal argumentierte, dass das Ereignis „kam und ging ohne“.

Was Joe Weisenthal jedoch nicht verstanden hat, ist, dass jedes der vergangenen Halbierungsereignisse eher langfristig ein Preisschub war. Nehmen Sie zum Beispiel die zweite Halbierung, die im Juli 2016 stattfand. Der Preis während der Halbierung betrug 650 $, aber im Dezember 2017 wurde Bitcoin bei fast 20.000 $ gehandelt. Es ist erst etwas mehr als einen Monat her, dass die dritte Halbierung stattfand.

Weisenthals fünftes Argument ist, dass die Eskapade des kontinuierlichen Gelddruckens durch die Fed und andere Regierungen auf der ganzen Welt nicht zu der „Art von Inflation oder Währungskollaps geführt hat, die viele Bitcoiners vorhergesagt hätten“.

Dies, so Weisenthal, nehme ihm die Geschichten, dass eine solch exzessive Bilanzausweitung Bitcoin einen Boom bescheren würde.

Schließlich argumentierte er, dass junge Investoren den Aktienmarkt von Krypto-Handelsplattformen wie Robinhood kennen lernen, und ein Teil des Geldes, das aufgrund der Volatilität und der Preisaktion in Bitcoin fließt, jetzt in den Aktienmarkt fließt.